Privatisierungen auf Korfu
|
07.03.2019, 17:33
![]() |
|||
|
|||
RE: Privatisierungen auf Korfu
Moin und Kalispera Andy, mir geht es hier nicht um Rechnungen/Quittungen die man nicht nach dem Tavernenbesuch oder im Hotel bekommen hat. Mir geht es um die Auswirkungen der Privatisierungen auf Korfu, und was auf Korfu schon verscherbelt wurden ist und was noch verscherbelt werden soll.
Nehmen wir als Beispiel den Flughafen in Kerkyra: Der Verwaltungsbezirk der Ionischen Inseln hat im Dezember ein elektronisches Referendum über die Privatisierung der Flughäfen auf den Ionischen Inseln durchgeführt. Vier der Fraport für 40 Jahre überlassenen Flughäfen befinden sich auf Ionischen Inseln. Das Ergebnis des Referendums ist: 76,05% der Teilnehmer sprachen sich für folgende Erklärung aus: „Die fortschreitende Privatisierung von vierzehn Regionalflughäfen, von denen vier direkt die Region der Ionischen Inseln betreffen, und ihre Überlassung an ein halbstaatliches Unternehmen mit deutschen Interessen, wird als nachteilig für die Wirtschaft des Landes und der Region und als schädlich für die allgemeinen öffentlichen Interessen angesehen. Wir streben ein neues Modell für den Betrieb der Flughäfen mit öffentlichem Charakter und unter Beteiligung der Selbstverwaltung und der regionalen Institutionen an.“ https://griechenlandsoli.com/2015/12/30/...lughaefen/ Auch der Bürgermeister Kostas Nikolouzos von Korfu hat sich gegen die Privatisierung des Flughafen in Kerkyra ausgesprochen. Hier kannst du es nachlesen: Bürgermeister von Korfu protestiert in Frankfurt und in Berlin per Skype https://griechenlandsoli.com/2016/07/05/...per-skype/ Es handelt sich schlicht um den Ausverkauf öffentlichen Eigentums und den Verlust der Souveränität. Noch kurz was zu der von dir angesprochenen Korruption. Im Zusammenhang "Korruption in Griechenland" muss man auch von den deutschen und schweizer Multinationalen Konzernen Hochtief, Rheinmetall, Deutsche Bahn, Siemens und Krauss-Maffei-Wegmann, Novartis reden. The Independent schrieb am 20.2.2012 „Deutschland wird angelastet, nicht nur maßgeblich zur Entstehung der Griechenland-Krise beigetragen, sondern auch Korruption nach Hellas exportiert zu haben.“ Der Privatisierungsprozess ist völlig intransparent und befördert das Phänomen Korruption noch weiter. Die Troika hat durchgesetzt, daß der Vorstand des Privatisierungsfonds in Griechenland nicht gerichtlich belangt werden kann. Schönen Tag noch, kv „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.” J. W. Goethe |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste