Situation und Entwicklung 2013
|
19.02.2013, 16:12
![]() |
|||
|
|||
RE: Situation und Entwicklung 2013
Danke für die Links zu den Berichten aus Pagi und Umgebung.
Es stimmt, ich kenne auch Leute die wirklich arm sind, und die nur wenige Optionen haben, ihre Lage zu verbessern. Ich glaube aber nicht, dass diese Elendsberichte irgendeine Hilfe darstellen. Die Korfioten haben sich viel selbst zuzuschreiben. Wenn mir einer von meinen alten Bekannten was vorjammert, dann frag ich ihn: Wie war das 1990/91? 1990 hatte ich als Tagelöhner auf dem Bau 5000 Drachmen verdient, das waren so ungefähr 40 Mark. Dann öffnete sich Albanien und es kamen scharenweise Albaner, die bereit waren, meinen Job für die Hälfte zu tun. Arbeitskräfte auf dem Bau waren Mangelware. Nicht weil es keine jungen Griechen gegeben hätte, die auf dem Bau hätten arbeiten können. Nein, sondern weil die überwiegende Zahl der jungen Griechen im Sommer in der Gastronomie arbeitete und im Winter drastisch gesagt die Kohle vom Sommer verzockte. Auf den Bau wollte keiner, also wurde diese Branche von albanischen Arbeitskräften besetzt. Ebenso die Olivenernte, dann die Küchenjobs etc.. Die Albaner wurden dabei teilweise gnadenlos ausgenutzt und waren für viele Griechen nichts weiter als Billigarbeitskräfte zum Verschleiß. Ich kann mich gut dran erinnern, wie die Albaner im Winter teilweise unter Plastikplanen in den Olivenhainen hausten und gezwungen waren für teilweise 10 Mark am Tag als Tagelöhner zu schuften, und manchmal wurde ihnen der Lohn gar unterschlagen. Es war eine Art Mode sich "seinen Albaner" zu halten. Das setzte sich in anderen Bereichen fort und mittlerweile sind es überall in den Küchen der Restaurants, im Service, bei Reinigungsdiensten etc. Albaner, die den Dienst verrichten. Parallel hatte man sich eine Jugend herangezüchtet, deren überwiegender Teil nicht mehr bereit war, einen Finger selbst krumm zu machen. Und es sind nun oft genau diese ehemaligen Ausbeuter, die sich am meisten beklagen. Wenn ich also solche Berichte über das griechische Elend sehe oder lese, tun sich in mir sehr zwiespältige Gefühle auf, denn ich habe viele Griechen in ihren "goldenen Jahren" erlebt, wie hochnäsig und selbstgefällig sie waren, und wie sie einen Sch..ß auf das Leben anderer Menschen gaben. Ich kenne natürlich auch die andere Seite derjenigen, die seit jeher selbst hart arbeiteten, denen nichts geschenkt wurde, die aber jetzt aufrecht dastehen, weil ihnen nichts geschenkt wurde. Die unterstütze ich gerne. afbaumgartner, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 11.8.11. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste